Das Spiel begann für die KM-Lechaschau in einer leicht ersatzgeschwächten Formation ( Witting Bernhard verletzt, Bartel Andreas nach 5. gelber Karte gesperrt ) sehr spielfreudig und wie in Innsbruck wurden in den ersten Minuten einige Torchancen nicht genützt. Aus heiterem Himmel kamen die Gäste aus Fliess über rechts durch Zangerle Rene in Ballbesitz, der marschierte ohne richtig von der Hintermannschaft LA bedrängt zu werden durch und bediente den freistehenden Spielertrainer Schranz Manfred der per Kopf zum 0:1 einlochte. Die nächsten 10 Minuten war man etwas verunsichert behielt aber das Spiel unter Kontrolle. Mit Fortdauer des Spieles kam man wieder in Spielfreude und so kam LA durch eine scharf hereingespielte Flanke von Kibar Umut in den Sechzehner der Gäste durch ein Eigentor von Deutschmann Daniel zum Ausgleich in Minute 22. Drei Minuten später brach Likar Patrick in der Mitte durch und schoss unhaltbar zum 2:1. In dieser Phase wussten die Gäste kein Rezept gegen die stark aufspielenden Jungs von Lechaschau. Über rechts setzte sich Pece Engin durch und passte aus spitzem Winkel uneigennützig zu Singer Thomas der den Ball aus fünf Meter sicher im Tor der Fliesser zum 3:1 unterbrachte. Gleich darauf netzte Singer Thomas in Minute 31 zum 4:1 ein. Mit diesem Ergebnis ging es bei +3C° zum Tee in die Kabinen. Aus taktischen Gründen blieb der sehr gut aufspielende Likar Patrik in der Kabine und für ihn lief Serkan Sen auf. Auch Fliess wechselte in der Halbzeit und so spielte Gabl Thomas für Schranz Manfred. Die zweite Halbzeit wurde sehr kontrolliert gespielt und der Ball in den eigenen Reihen gehalten. Das war für die Zuseher vielleicht nicht so unterhaltsam aber für die Mannschaft sehr effizient.
In Minute 63 wurde Saric Darijo für den sehr gut spielenden Brunner Julian eingewechselt und etwas später folgte Gruschka Ives für den konditionell immer besser werdenden Oldie Pece Engin. Ives bedankte sich sogleich bei Trainer Mantl Jack in Minute 85 mit einem Flugkopfballtor eingeleitet durch Dario Saric zum Endstand von 5:1.
Fazit zum Spiel: Das Spiel wurde durch schnelles konzentriertes und mannschaftsdienliches Zusammenspielen über weite Phasen der Zeit kontrolliert und gewonnen.
Kader : Sommerlechner Markus, Mutschlechner Alexander, Specht Tobias (K), Turgut Eren, Schmidhofer Philipp, Cacic Marijo, Likar Patrick (Sen Serkan HZ), Brunner Julian (Saric Darijo 63.), Pece Engin ( Gruschka Ives 80.), Kibar Umut, Singer Thomas.