Die Mantl Elf   Bernhard Bild  siegt in Strengen gegen den FC Pians mit 1:3 (0:1) Toren. Lechaschau konnte damit die elf Punkte Vorsprung verteidigen – allerbeste Ausgangslage um Titel und Aufstieg zu schaffen.Torschützen: Hoheneder Sandro, Likar Patrick (2)

Sanro Hoheneder   Likar Patrick    Jubelnde Lechaschauer Spieler

Spielbericht :                         Jubelnde Lechaschauer Spieler in Strengen gegen Pians.

Lechaschau gewinnt heiß umkämpftes MS-Spiel in Pians mit 1:3 (HZ.0:1)

Das dieses Spiel, kein leichtes wird, war allen Beteiligten klar.Von Anpfiff an, des guten Schiris Erlacher Stefan, wusste man, dieses Spiel wird nicht spielerisch sondern kämpferisch entschieden.

Von Anfang an setzten die Gastgeber den Tabellenführer mit Pressing unter Druck und schon in Min.1 die erste Großchance für Pians,die Posch Chr. nach einem flachen Schuss vom 16ner zur Ecke abwehren kann, die aber nichts einbrachte. Nachdem sich die Gäste vom Druck von Pians befreien konnten, scheitert in Min.8 Schock F. aus kurzer Distanz am gegnerischen Golie. Nur 9 Min. Später geht ein Distanzschuss von Likar P. knapp am Kreuzeck vorbei. In Min.11 scheitert Schock F. erneut aus ausreichender Position, alleine vor dem gegnerischen Golie, als er den Ball übers Tor schießt. In Min.21 hatte Lechschau erneut Glück, als Lederle D. nur die Stange trifft. In Min.30 die wohl größte Chance führ Lechaschau, nach Foul an Hoheneder S. im Strafraum. Den fälligen Elfmeter, der gut geschossen war, getreten von Pasalic P., kann der Golie sensationell abwehren. Nur einen Min.später, reklamierten die Gastgeber ein Handspiel von Pece E. im eigenen Halbfeld. Dieses gab aber der Schiedsrichter nicht. Pasalic P. erkannte die Situation am Schnellsten. Mit einem Diagonalflugball brachte er Hoheneder S. ins Spiel. Dieser zog auf’s kurze Eck, bedrängt von 2 Pianser Spieler, blieb ruhig und schob den Ball im Stile eines Torjägers kaltschnäuzig zur 1:0 Führung ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Nach dem Anpfiff der Schiris, setzen die Gastgeber wieder mit Pressing die Akzente, die in Min,49 zu einem sehr fragwürdigen Elfmeter geführt hat. Schmidhofer Ph. wurde im Strafraum von einem Pianser Spieler unglücklich an der Hand an geköpfelt. Ledlerle D. erzielt etwas glücklich den 1:1 Ausgleich nach dem Posch Chr. mit der Hand noch dran war, aber der Ball doch ins Tor ging. Wiederum blieb man auf Lechaschauer Seite ruhig und in Min.57 die neuerliche Führung für die Außerferner. Likar P. erzielte per direkt geschossenen Freistoß, mit einem Hammer aus ca. 25 Meter unter die Querlatte, die Führung zum 2:1 für die Gäste. Lechaschau hatte in dieser Phase, das Spiel im Griff und nur 9 Min. später, war es wieder Likar P., der wiederum mit einem direkt geschossenen Freistoß aus ca. 20 Meter unhaltbar für den guten gegnerischen Golie ins Kreuzeck zur vorentscheidenden 3:1 Führung schießt. Die restliche Spielzeit gab es noch Chancen auf beiden Seiten, wobei sich Posch Chr. mehrmals auszeichnen konnte, aber es bei diesem Ergebnis blieb.

Fazit: Es war eine heiß umkämpfte Partie, bei der auch Pians als Sieger vom Platz gehen hätte können. Aber in den entscheidenden Momenten, war Lechachschau effektiver und so ist dieser Sieg nicht  ganz unverdient.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Lechaschau spielte in folgender Aufstellung: Posch, Pece,Kibar, Celebi,Schmidhofer, Pasalic,Likar(Novalusic),Schock,(Pellegrini),Bartel,Besliu,(Gamper),Hoheneder,Koch.

KM ERG

KM TAB