FC Fliess 1:3 KM (Nachtragsspiel)
Tore: Schock F., Strauss und Hoheneder

Die ersten 30 Minuten waren bestimmt die stärksten der bisherigen Saison. Der Gegner und der Ball wurden kontrolliert und so entstand ein sehr dominantes Passspiel über den gesamten Platz. In der Folge schlug Schock Seppi auf seinen Twin einen gefühlvollen Ball über die Abwehr und Flo schob nach gewonnenem Sprint-Duell zum 1:0 ein. Im Anschluss kam der Gegner etwas besser ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel traf die Heimelf per Elfmeter zum 1:1. Es begann eine Phase mit wechselndem Schlagabtausch auf beiden Seiten. Die glücklichere Elf waren jedoch wir, nachdem Strauss nach idealer Grujic Vorschlage zur erneuten Führung einschob und Hoheneder binnen kürzester Zeit per Abstauber auch noch auf 1:3 erhöhte. Schluss – Ende – Auswärtssieg.

Fazit: Nach starkem Beginn verpasste die Elf nachzulegen und hatte in der Folge in kniffligen Situationen Fortuna auf ihrer Seite. Doch 5 Siege aus 5 Spielen lassen wir uns nicht mehr nehmen.

ESV Hatting-Pettnau 3:2 KM
Tore: Hoheneder und Schock F.

Mit breiter Brust angereist und dennoch die erste Halbzeit total verschlafen. Trotz idealer Platz-Voraussetzungen für die Stärken des Teams, konnte kein Kapital daraus geschlagen werden und man geriet nach einer Standard-Situation in Rückstand. Leider konnte auch vor der Halbzeit ein Elfmeter durch Lassnig Andre nicht verwertet werden und wir wurden zum Pausentee gebeten. Dass sich etwas ändern muss, war jedem klar und so kam die Truppe wie ausgewechselt aus der Kabine. Chancen wurden erarbeitet und das Spiel langsam unter Kontrolle gebracht. Doch ein hoher Ball warf uns einen Schritt weiter zurück und der Gegner erhöhte auf 2:0. Nach einem kraftvollen Freistoß war Hoheneder zur Stelle und verkürzte auf 2:1. Die Lassnig-Elf kämpfte in gewohnter Manier weiter und war dem Ausgleich nahe. Kurz vor Ende kam der Gastgeber über einen Konter zum 3:1. Direkt nach dem Anstoß zeigte man sich unbeeindruckt und verkürzte auf 3:2. Wenige Minuten vor Ende dann ein Schock-Moment: Michael Grum wurde im wahrsten Sinne total unnötig und überhart „umgeholzt“. Resultat: Die Rettung transportierte ihn mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung ab. Die Verantwortlichen vom Heimverein zeigten sich sehr loyal und halfen bei der Organisation. Die letzten Minuten wurden daraufhin noch runtergekickt und man trat erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz.

Fazit: Nach vergeigter ersten Halbzeit wurde in der zweiten Halbzeit eine bessere Performance geboten. Dennoch zeigte in dieser Partie kein einziger Spieler mehr als eine Durchschnitts-Leistung. Das reichte so auch nicht gegen einen Gegner, der in den letzten Minuten stehend K.O. war. Somit eine verdiente erste Niederlage in dieser Saison. Schade um das ansonsten fair umkämpfte Spiel waren die 2-3 unnötig aggressiv geführten Zweikämpfe, die sicherlich eine andere Kartenfarbe verdient hätten.

FC Flaurling 2:4 Damen
Obwohl man bereits nach 15 Minuten mit einer Spielerin weniger die restliche Partie bestreiten musste, kämpften unsere Mädels bravourös um jeden Ball. Durch diesen Kampfgeist entschied man auch schlussendlich das Spiel verdient. Lobenswert auch das Auftreten der Damen und der KM, die sich gegenseitig bei den beiden Auswärtsspielen (Flaurling und Hatting) in jeweils einer Halbzeit tatkräftig unterstützten. Das ist ein Verein 🙂

U15 14:1 FC Tiroler Zugspitze
Eine grandiose Leistung boten uns die Jungs der Regensberger-Cacic-Elf. Nach schmeichelhaftem Remis gegen die SPG Pitztal unter der Woche, wurde im Derby gehörig aufgezeigt. Tolle Ball-Stafetten wurden über den gesamten Platz in schöne Tore umgewandelt. So kann es weitergehen. Bravo Jungs!

U12 0:1 FC Tiroler Zugspitze
U11 2:5 FC Höfen
U10 5:3 FC Tiroler Zugspitze
U9 Turnier: 2x Unentschieden, 3x Niederlage